Herkömmliche Motoryachten werden von Diesel- oder Gasmotoren angetrieben. Außerdem haben sie einen oder sogar zwei Generatoren an Bord, der alle Haushaltsgeräte versorgt. So werden je nach Größe der Yacht insgesamt 3 oder 4 Dieselmotoren eingesetzt, um den Antrieb zu gewährleisten und die Haushaltsgeräte mit Energie zu versorgen.
Auch Segelyachten brauchen einen Dieselmotor. Je nach Einsatzgebiet sowie Wind- und Wetterverhältnissen wird zusätzlich zu den Segeln ein Dieselmotor für den Antrieb des Bootes benötigt. Beim Ankern in einer ruhigen Bucht sichern die Dieselgeneratoren die Energieversorgung der Haushaltsgeräte an Bord. Segelschiffe haben eine ähnliche Motorisierung wie eine Motoryacht, nur eben mit weniger Leistung. So verfügt ein Segelkatamaran mit einer Länge von 80 Fuß immer über 2 Dieselmotoren für den Antrieb und 2 Dieselgeneratoren. Im Vergleich dazu benötigt eine elektrische Silent Yacht nur einen Dieselgenerator, wodurch sich der Wartungsaufwand und die Kosten erheblich reduzieren.
Da auf den meisten Yachten mit Gas gekocht wird, heizt die offene Flamme nicht nur den Innenraum auf, sondern stellt auch eine unmittelbare Gefahr dar. Außerdem werden auf vielen Yachten die Verbrauchsmaterialien wie Wasser und Energie so verwaltet, dass der Skipper alle zwei oder drei Tage einen Hafen aufsuchen muss, um die Batterien aufzuladen und Wasser zum Duschen und Trinken zu kaufen. Im Gegensatz dazu ist eine Silent Yacht autark und selbstversorgend. Deswegen brauchen Sie nicht regelmäßig einen Yachthafen anzulaufen, weil eine Silent die benötigte Energie und das Wasser mit Hilfe von Solarenergie selbst produziert.
Schließlich hat ein konventionell angetriebenes Boot eine Reichweite von 300 bis 500 Seemeilen, bevor der Dieselmotor nachgetankt werden muss. Der Einsatz eines Verbrennungsmotors ist auch mit Lärm, Abgasen und öligen Belägen im Wasser verbunden.
Im Vergleich dazu kann eine Silent Yacht Ozeane überqueren und monatelang in einer Bucht liegen bleiben, indem die von den Solarmodulen erzeugte Energie in Batterien mit großer Kapazität gespeichert wird. Diese elektrische Energie wird sowohl für den Antrieb als auch für die Versorgung aller Haushaltsgeräte an Bord verwendet. All dies geschieht völlig geräuschlos, ohne Vibrationen und Verschmutzung, und bietet zudem die Möglichkeit einer praktisch unlimitierten Reichweite.